gebana | Saisonales Obst und Gemüse aus fairem Handel direkt zu dir nach Hause

Saisonales Obst und Gemüse aus fairem Handel direkt zu dir nach Hause

gebana ist ein Pionierunternehmen des fairen Handels mit Sitz in der Schweiz. In ihrem Onlineshop bietet gebana saisonales Obst, Nüsse, Trockenfrüchte und mehr in Grosspackungen an. Beispielsweise eine Kiste mit 13 Kilo Bio-Orangen aus Griechenland oder Cashews aus Burkina Faso in der 1-Kilo-Packung.

Das Ziel von gebana ist es, die Regeln des globalen Handels zu Gunsten von Bauernfamilien, der lokalen Wirtschaft und der Umwelt zu verändern. gebana setzt auf möglichst kurze Lieferketten und kauft direkt bei über 13.000 Bauernfamilien weltweit direkt ein.

Cashew Baum
Bio Früchte, Nüsse, Trockenobst
Bio-Orangen aus Griechenland

Die sogenannten Bananenfrauen legten den Grundstein für die Arbeit von gebana. Bereits in den 1970er Jahren setzten sie sich für mehr Gerechtigkeit im Bananenhandel ein. Aus dieser Zeit stammt auch der Name des Unternehmens (GErechte BANAnen).

Mittlerweile ist gebana ein internationales Unternehmen mit nachhaltigen Lieferketten in Burkina Faso, Togo, Tunesien und Griechenland. gebana beschäftigt rund 750 Mitarbeitende weltweit. Gemeinsam verändern wir den globalen Handel zu Gunsten von Bauernfamilien, der lokalen Wirtschaft und der Umwelt.

Kakaofrucht
Bio-Rispendatteln aus Tunesien
Bio-Pfirsiche aus Italien

Das gebana Modell
Die Bauernfamilien, die unsere Lebensmittel produzieren, verdienen grundsätzlich zu wenig. Deshalb beteiligen wir die Familien, bei denen wir direkt einkaufen, mit 10 Prozent am Verkauf ihrer Produkte über unseren Onlineshop. Dieses Geld erhalten sie zusätzlich zum Einkaufspreis und in jedem Fall – auch wenn gebana Verlust machen sollte.

Gebana bleibt, auch wenn es schwierig wird
gebana ist ein Pionierunternehmen des fairen Handels in der Schweiz. Was mit den Bananenfrauen in den 1970er Jahren begann, ist heute ein Unternehmen mit rund 801 Mitarbeitenden weltweit. 92 Prozent davon arbeiten in Ländern des globalen Südens. Sie alle vereint die Vision eines gerechteren und nachhaltigeren Welthandels.

Saisonalität
Wenn im Sommer und Herbst regionale Produkte reif sind, importieren wir nur wenige Spezialitäten und bieten primär Produkte aus Europa an. Im Winter und Frühling kaufen wir hingegen Früchte dort ein, wo sie gerade Saison haben. Das ist trotz des Transportwegs oftmals ökologisch sinnvoller als gekühlte Produkte oder solche aus beheizten Gewächshäusern.

gebana AG
Ausstellungsstrasse 21
8005 Zürich
Schweiz

Telefon: +41 (0) 43 366 65 00
E-Mail: info@gebana.com

Facebook: #gebana
Instagram: @gebana.official

Zur Homepage

Bildnachweis: ©gebana AG


 Diesen Beitrag teilen:
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner